Hinweise zum Datenschutz
Die Bürgerschützengilde Ahsen von 1730 e.V. führt, als eingetragener Verein, ein Mitgliederverzeichnis zur Verwaltung des Mitgliederbestandes. Dieses Verzeichnis wird ausschließlich für interne Zwecke genutzt (Zu- und Abgänge, Jubiläen, etc.). Es erfolgt keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte oder sonstige Dienstleister z.B. zu Werbezwecken. Ebenso ist die Weitergabe personenbezogener Daten an andere Mitglieder grundsätzlich ausgeschlossen.
Das Mitgliederverzeichnis wird durch dem Beisitzer "Datenpfelge" geführt. Durch ihn werden situationsbezogenene Informationen (z.B. Jubiläen, runde Geburtstage, Hochzeitstage, Weihnachtsbesuche, etc.) ausschließlich an Organe des Vorstands und des erweiterten Vorstands zur Erfüllung vereinsinterner Vorgänge zur Verfügung gestellt.
Weitere Informationen folgen später!
Gemäß der Satzung vom 21.04.2013 kann jeder Bürger Mitglied der Bürgerschützengilde Ahsen 1730 e.V. werden, ausser satzungsgemäße Grundsätze sprechen dagegen.
Voraussetzung für die Mitgliedschaft ist das Mindestalter von 16 Jahren.
Der Eintritt in die Gilde kann aber schon mit dem 15. Lebensjahr erfolgen, wenn das Mitglied im selben Kalenderjahr das 16. Lebensjahr erreicht.
Tritt ein Mitglied in die Bürgerschützengilde ein, so muss er bis zum nächsten Schützenfest / zum nächsten Ausmarsch, entsprechend der Kleiderordnung der Gilde, eine Schützenjacke, einen Schützenhut sowie ein Sommerblouson auf eigene Kosten anschaffen.
Der Einzug der Mitgliedsbeiträge erfolgt im SEPA-Lastschriftverfahren.
Gläubiger-Identifikationsnummer: DE35ZZZ00001112511
Mandatsreferenz: wird gesondert mitgeteilt
Die Mitgliedsbeiträge werden immer
zum 01.05. des Jahres abgebucht!
Für Schützen im Alter zwischen 16 - 24 Jahren gilt eine erleichterte Anzugsordnung (gesonderte Regelung) bis zur Vollendung des 24. Lebensjahres. Dann muss eine Schützenjacke, ein Schützenhut und ein Sommerblouson auf eigene Kosten angeschafft werden.
Schützen mit erleichtertem Dienstanzug reihen sich bei Festumzügen immer am Ende des Batallions ein.
Mitgliedsbeiträge
16 - 24 Jahre
20,00 € jährlich
ab 25 Jahre
7,00 € monatlich (84,00 € jährlich)
die Mitgliedsbeiträge werden einmal im Jahr per Bankeinzug abgebucht
Der Vorstand
im April 2017
Bei Aufnahmeanträgen von Minderjährigen ist die Unterschrift eines Erziehungsberechtigten zwingend erforderlich!!!
In der Vergangenheit war es bisweilen so, dass der Zwirnquäler, also der Schneider, für die Gilde vor dem Schützenfest ins Dorf gereist kam und Maß für die ausgedienten, zu engen oder auch zu weiten Oberbekleidungsstücke nahm.
Dies ist grundsätzlich nicht mehr so!!!
Sollte also der Grünrock oder das Blouson nicht mehr sitzen oder ausgedient haben, besteht die Möglichkeit sich direkt mit dem Schneider der Gilde in Verbindung zu setzen und in Eigenregie für einen ordnungsgemäßen Anzug zu sorgen.
Firma Haase und Schimanski
Kantstraße 18 - 20
44867 Bochum
Tel.: 02327/60578-20
Ärmelwappen für Jacke und Blouson sowie Dienstgradabzeichen können über Manfred Bellendorf erworben werden (0171-1144223).
Sollte jemand noch eine gut erhaltene Jacke oder ein Blouson übrig haben, welches er aus dem ein oder anderen Grund nicht mehr benötigt, können diese Kleidungsstücke gerne beim Zeugmeister der Gilde, Manfred Bellendorf, abgegeben werden. Hier besteht auch die Möglichkeit, als Alternative zur Neuanschaffung, einen Blick in den Fundus, welches sich in unserem Dorfarchiv befindet, zu werfen und ein gutes gebrauchtes Stück zu erwerben.
In diesem Sinne...
"Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedes mal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie passten auch heute noch."
Zitat George Bernard Shaw (irischer Dramatiker, Politiker, Satiriker, Musikkritiker und Pazifist)
In Memoriam
Die Bürgerschützengilde Ahsen trauert um ihren Kaiser
Hugo I. Weber.
Hugo Weber war seit 1975 Mitglied unserer Gilde und stand im Range eines Leutnants.
Wir wünschen seiner Frau, unserer Kaiserin Marita I. Weber, und ihrer Familie in dieser schweren Zeit von Herzen Kraft.
Wir alle sind in Gedanken bei ihnen.
Thron 2018 - 2021
Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder, liebe Freunde der Gilde,
aus verständlichen Gründen steht Marita Weber nicht mehr als Kaiserin zur Verfügung und wird an keinen weiteren Aktivitäten aktiv teilnehmen.
Da es der Gilde aber wichtig ist und es unser verstorbener Kaiser Hugo auch bestimmt so gewollt hätte, wird die Gilde auch bis zum nächsten Schützenfest gebührend repräsentativ vertreten sein.
Wir danken Marita für alles, was sie in den letzten Wochen und Monaten für die Gilde geleistet hat.
Der Thron der Bürgerschützengilde Ahsen von 1730 e.V. ist wie folgt zusammengestellt:
Prinzenpaar
Marion Fürstenberg
&
Ismael Verim
2. Paar
Sabine & Andreas
Engelkamp
3. Paar
Bei Bedarf unterstützt der geschäftsführende Vorstand
ANZUGORDNUNG
FÜR
2023
28.01.2023
Klausurtagung
18.03.2023
Pokalschießen ab 17 Uhr
Schießstand Flaesheim
(Vorschießen am 17.03.2023 von 19-21 Uhr möglich!)
02. - 04.06.2023
Schützenfest BSG 1397
11. - 13.08.2023
Schützenfest Bürgerschützenverein Flaesheim
08.10.2023
Schnüreschießen I
12.11.2023
Schnüreschießen II
2024
21.01.2024
Schnüreschießen III
10.03.2024
Schnüreschießen IV