Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,
wir wollen, dass ihr alle optimal durch uns informiert seid. Dazu ist es wichtig, dass wir eure Daten bei uns immer aktuell halten.
Seid ihr beispielsweise umgezogen, hat sich eure Telefonnummer geändert, hat sich der Familienstand geändert, usw.
Eure Änderungen könnt ihr ganz einfach über mitgliederservice@bsg-ahsen.de mitteilen. Diese werden dann durch unseren Beisitzer "Datenpflege", Martin Klöpperpieper, auf den aktuellen Stand gebracht und gehalten.
Hinweise zum Datenschutz
Die Bürgerschützengilde Ahsen von 1730 e.V. führt, als eingetragener Verein, ein Mitgliederverzeichnis zur Verwaltung des Mitgliederbestandes. Dieses Verzeichnis wird ausschließlich für interne Zwecke genutzt (Zu- und Abgänge, Jubiläen, etc.). Es erfolgt keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte oder sonstige Dienstleister z.B. zu Werbezwecken. Ebenso ist die Weitergabe personenbezogener Daten an andere Mitglieder grundsätzlich ausgeschlossen.
Das Mitgliederverzeichnis wird durch dem Beisitzer "Datenpflege" geführt. Durch ihn werden situationsbezogenene Informationen (z.B. Jubiläen, runde Geburtstage, Hochzeitstage, Weihnachtsbesuche, etc.) ausschließlich an Organe des Vorstands und des erweiterten Vorstands zur Erfüllung vereinsinterner Vorgänge zur Verfügung gestellt.
Weitere Informationen folgen später!
Gemäß der Satzung vom 21.04.2013 kann jeder Bürger Mitglied der Bürgerschützengilde Ahsen 1730 e.V. werden, ausser satzungsgemäße Grundsätze sprechen dagegen.
Voraussetzung für die Mitgliedschaft ist das Mindestalter von 16 Jahren.
Der Eintritt in die Gilde kann aber schon mit dem 15. Lebensjahr erfolgen, wenn das Mitglied im selben Kalenderjahr das 16. Lebensjahr erreicht.
Tritt ein Mitglied in die Bürgerschützengilde ein, so muss er bis zum nächsten Schützenfest / zum nächsten Ausmarsch, entsprechend der Kleiderordnung der Gilde, eine Schützenjacke, einen Schützenhut sowie ein Sommerblouson auf eigene Kosten anschaffen.
Der Einzug der Mitgliedsbeiträge erfolgt im SEPA-Lastschriftverfahren.
Gläubiger-Identifikationsnummer: DE35ZZZ00001112511
Mandatsreferenz: wird gesondert mitgeteilt
Die Mitgliedsbeiträge werden immer
zum 01.05. des Jahres abgebucht!
Für Schützen im Alter zwischen 16 - 24 Jahren gilt eine erleichterte Anzugsordnung (gesonderte Regelung) bis zur Vollendung des 24. Lebensjahres. Dann muss eine Schützenjacke, ein Schützenhut und ein Sommerblouson auf eigene Kosten angeschafft werden.
Schützen mit erleichtertem Dienstanzug reihen sich bei Festumzügen immer am Ende des Batallions ein.
Mitgliedsbeiträge
16 - 24 Jahre
20,00 € jährlich
ab 25 Jahre
9,00 € monatlich (108,00 € jährlich)
die Mitgliedsbeiträge werden einmal im Jahr per Bankeinzug abgebucht
Der Vorstand
im April 2023
Bei Aufnahmeanträgen von Minderjährigen ist die Unterschrift eines Erziehungsberechtigten zwingend erforderlich!!!
Gemäß Aufnahmeantrag sollen die Schützenschwestern und Schützenbrüder sich um eine entsprechende Uniform kümmern. Es besteht weiterhin die Möglichkeit gegen einen Obolus eine Schützenjacke aus dem Fundus der Bürgerschützengilde zu übernehmen.
Ärmelwappen für Jacke und Blouson sowie Dienstgradabzeichen können über Manfred Bellendorf erworben werden (0171-1144223). Manfred Bellendorf verwaltet auch den Jackenfundus.
Zudem haben alle die Möglichkeit auch eine neue Schützenjacke zu kaufen. Da es hier bei Form und Farbe bei den verschiedenen Gilden bisweilen gravierende Unterschiede gibt, konnte der Verein ein vergleichsweise ortsnahes Bekleidungsgeschäft in Rees auftun. Dort können Uniformen und Zubehör käuflich erworben werden.
In Memoriam
Die Bürgerschützengilde Ahsen trauert um ihren Kaiser
Hugo I. Weber.
Hugo Weber war seit 1975 Mitglied unserer Gilde und stand im Range eines Leutnants.
Wir wünschen seiner Frau, unserer Kaiserin Marita I. Weber, und ihrer Familie in dieser schweren Zeit von Herzen Kraft.
Wir alle sind in Gedanken bei ihnen.
Thron 2018 - 2021
Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder, liebe Freunde der Gilde,
aus verständlichen Gründen steht Marita Weber nicht mehr als Kaiserin zur Verfügung und wird an keinen weiteren Aktivitäten aktiv teilnehmen.
Da es der Gilde aber wichtig ist und es unser verstorbener Kaiser Hugo auch bestimmt so gewollt hätte, wird die Gilde auch bis zum nächsten Schützenfest gebührend repräsentativ vertreten sein.
Wir danken Marita für alles, was sie in den letzten Wochen und Monaten für die Gilde geleistet hat.
Der Thron der Bürgerschützengilde Ahsen von 1730 e.V. ist wie folgt zusammengestellt:
Prinzenpaar
Marion Fürstenberg
&
Ismael Verim
2. Paar
Sabine & Andreas
Engelkamp
3. Paar
Bei Bedarf unterstützt der geschäftsführende Vorstand
ANZUGORDNUNG
FÜR
29.10.2023
2023
08.10.2023
Schnüreschießen I
25. und 27.10.2023
Gildenkettenschießen
Schießstand Flaesheim
29.10.2023
Siegerehrung Gildenkette-Schießen
Lippehof Ahsen ab 11:00 Uhr
12.11.2023
Schnüreschießen II
19.11.2023
Volkstrauertag (Ausrichter BSG Ahsen)
02.12.2023
Weihnachtsbaum-Aufstellen Dorfplatz
2024
21.01.2024
Schnüreschießen III
10.03.2024
Schnüreschießen IV