Die Intensität, mit der die mittlerweile 18 Nachbarschaften das Lippedorf Ahsen für ein anstehendes Schützenfest schmücken, hat Vorbildcharakter für viele Feste in der Region und zeichnet die
Ahsener besonders aus. Dabei haben die Gespräche unter den Nachbarn in den Wochen vor dem Fest besondere soziale Bedeutung gewonnen. Nichts kann die Schmuckaktivitäten besser ausdrücken, als der
folgende Bilderreigen. Zur Historie sei jedoch kurz berichtet. Der Wirt des „Lippehofes“ (Gaststätte Schneider-Pieper), Clemens Pieper, war im Jahr 1964 einer der ersten, der das Dorf über die
Begrüßungsschilder am Dorfeingang hinaus, mit einem Transparent schmückte.
Außerhalb der Schützentradition bekam Ahsen seinen ersten Bogen zum Jahreswechsel 1974/1975. Nach der Eingemeindung Ahsens zur Stadt Datteln sollte die Gartenstraße in Kampstraße umbenannt
werden. Das passte einigen Anwohnern von Ahsens „ältester Asphaltstraße“ jedoch nicht. Auf Initiative insbesondere von Heinz-Günther Langkamp und Heinz Schmülling wurden die Anwohner mobilisiert.
Ein gemeinsamer Antrag an den Rat der Stadt Datteln, die Straße aus dem plattdeutsch überlieferten doch „Reppenort“ zu nennen, fand eine breite politische Mehrheit. Zum Jahreswechsel gab es nicht
nur eine große Feier für den neuen „alten“ Straßennamen, sondern am Eingang der Sackgasse auch einen festlich geschmückten Bogen. Dieser Bogen wird bis heute zu jedem Schützenfest wieder
aufgestellt. 1980 kam dann mit dem ersten „Ritterturm“, wiederum auf Initiative der Familie Pieper, zum 250-jährigen Jubiläum der Gilde die „Kleine Lippestraße“ dazu. Von da an wuchs der
Dorfschmuck beständig, wie die folgenden Bilder zeigen.
In Memoriam
Die Bürgerschützengilde Ahsen trauert um ihren Kaiser
Hugo I. Weber.
Hugo Weber war seit 1975 Mitglied unserer Gilde und stand im Range eines Leutnants.
Wir wünschen seiner Frau, unserer Kaiserin Marita I. Weber, und ihrer Familie in dieser schweren Zeit von Herzen Kraft.
Wir alle sind in Gedanken bei ihnen.
Thron 2018 - 2021
Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder, liebe Freunde der Gilde,
aus verständlichen Gründen steht Marita Weber nicht mehr als Kaiserin zur Verfügung und wird an keinen weiteren Aktivitäten aktiv teilnehmen.
Da es der Gilde aber wichtig ist und es unser verstorbener Kaiser Hugo auch bestimmt so gewollt hätte, wird die Gilde auch bis zum nächsten Schützenfest gebührend repräsentativ vertreten sein.
Wir danken Marita für alles, was sie in den letzten Wochen und Monaten für die Gilde geleistet hat.
Der Thron der Bürgerschützengilde Ahsen von 1730 e.V. ist wie folgt zusammengestellt:
Prinzenpaar
Marion Fürstenberg
&
Ismael Verim
2. Paar
Sabine & Andreas
Engelkamp
3. Paar
Bei Bedarf unterstützt der geschäftsführende Vorstand
ANZUGORDNUNG
FÜR
10.06.2023
2023
10.06.2023
Familientag
05. - 07.08.2023
Schützenfest Horneburg
11. - 13.08.2023
Schützenfest Bürgerschützenverein Flaesheim
26. - 27.08.2023
Schützenfest Natrop
08.10.2023
Schnüreschießen I
12.11.2023
Schnüreschießen II
18.11.2023
Weihnachtsbaum-Aufstellen Dorfplatz
19.11.2023
Volkstrauertag (Ausrichter BSG Ahsen)
2024
21.01.2024
Schnüreschießen III
10.03.2024
Schnüreschießen IV