Zum dritten Mal auf dem Königsthron Joel Vidua und Julia Wember regieren wieder in Ahsen
AHSEN. Öfter mal was Neues lässt sich die Bürgerschützengilde Ahsen einfallen, wenn sie auf eine ungewöhnliche Situation reagieren muss. Seit dem Kinderschützenfest am Sonntag gibt es im
Lippedorf mit Joel Vidua einen Königspräsidenten.
Was war passiert? Ganz einfach, der 13-Jährige sitzt zum dritten Mal auf dem Ahsener Kinderschützen-Thron. Ebenfalls 13 Jahre alt und auch zum dritten Mal die Kinder-Königin an
seiner Seite ist Julia Wember.
Zweimal hat Joel schon den Vogel abgeschossen und Julia zur Königin auserkoren, einmal hat sie voll abgeräumt und ihn an ihre Seite gewählt. König und Kaiser war der junge Mann also
schon.
Da musste halt ein neuer Titel her. Und der heißt eben Königspräsident. 35 Königsanwärter hatten zuvor mit der Armbrust auf Schützenvogel Kai III. geschossen. Dabei konnten die Schützen mit ihren
Treffern am Vogelkörper Punkte sammeln. Erst mit dem 348. Schuss stand Joel Vidua als König — pardon, Königspräsident — fest.
Die Insignien sicherten sich vorher Jonas Joemann (Apfel), Lena Schneider (Zepter), Justin Brinkmann (Krone), Joel Vidua (linker Flügel) und Annika Berger (rechter Flügel). Dank des Punktsystems
erhält jeder Schütze seinen Teil des Vogels unversehrt.
Frisch gekrönt vom amtierenden Ahsener Königspaar Reinhold I. und Nicole I. Diekmann, ging‘s per Umzug und im offenen Cabrio mit „Lippeklang“ und Bataillon durchs Dorf und zurück zur Feierscheune
Schafstall.
Dort gab‘s nicht nur Vogelschießen, sondern auch jede Menge anderen Spaß für kleine und große Kinder: Air brush -Tattoos Kinderschminken, Becher stapeln, Frisbee-Zielwurf, die mobile
Bewegungsbaustelle des Vereins Recht auf Zukunft und einen Sandkasten für die ganz Kleinen.
Am Abend zuvor war der Schafstall auch Spielplatz für die erwachsenen Schützen. Reinhold I. und Nicole I. Diekmann hatten zum Königsball geladen. Bei Musik von Vereins-DJ Jupp Fecke, feierten die
Lippedorf-Schützen und viele Gäste aus befreundeten Gilden.
Dienstag, 07. September 2010 | Quelle: Dattelner Morgenpost (Datteln)
In Memoriam
Die Bürgerschützengilde Ahsen trauert um ihren Kaiser
Hugo I. Weber.
Hugo Weber war seit 1975 Mitglied unserer Gilde und stand im Range eines Leutnants.
Wir wünschen seiner Frau, unserer Kaiserin Marita I. Weber, und ihrer Familie in dieser schweren Zeit von Herzen Kraft.
Wir alle sind in Gedanken bei ihnen.
Thron 2018 - 2021
Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder, liebe Freunde der Gilde,
aus verständlichen Gründen steht Marita Weber nicht mehr als Kaiserin zur Verfügung und wird an keinen weiteren Aktivitäten aktiv teilnehmen.
Da es der Gilde aber wichtig ist und es unser verstorbener Kaiser Hugo auch bestimmt so gewollt hätte, wird die Gilde auch bis zum nächsten Schützenfest gebührend repräsentativ vertreten sein.
Wir danken Marita für alles, was sie in den letzten Wochen und Monaten für die Gilde geleistet hat.
Der Thron der Bürgerschützengilde Ahsen von 1730 e.V. ist wie folgt zusammengestellt:
Prinzenpaar
Marion Fürstenberg
&
Ismael Verim
2. Paar
Sabine & Andreas
Engelkamp
3. Paar
Bei Bedarf unterstützt der geschäftsführende Vorstand
ANZUGORDNUNG
FÜR
10.06.2023
2023
10.06.2023
Familientag
05. - 07.08.2023
Schützenfest Horneburg
11. - 13.08.2023
Schützenfest Bürgerschützenverein Flaesheim
26. - 27.08.2023
Schützenfest Natrop
08.10.2023
Schnüreschießen I
12.11.2023
Schnüreschießen II
18.11.2023
Weihnachtsbaum-Aufstellen Dorfplatz
19.11.2023
Volkstrauertag (Ausrichter BSG Ahsen)
2024
21.01.2024
Schnüreschießen III
10.03.2024
Schnüreschießen IV