Ahsen hat einen neuen König. Um 15.24 Uhr holte Reinhold Diekmann gestern den Rest vom Vogel herunter und wird in den kommenden drei Jahren an der Lippe zusammen mit Ehefrau und Königin Nicole 1.
regieren. Rund 1000 begeisterte Zuschauer erlebten bei herrlichem Wetter auf dem Festplatz am Lippebogen ein Vogelschießen, das kaum noch an Spannung zu toppen war.
Gleich fünf Anwärter meldeten sich am Mittag bei Gildenchef Peter Schwab als Anwärter auf den Thron der Gilde. Die Mischung hätte nicht bunter sein können. Neben Reinhold Diekmann waren das:
General und Ex-König Heinz-Günter Langkamp, der nach 39 Jahren kaiserlicher Abstinenz auf dem Ahsener Thron gerne Kaiser werden wollte; Heinz „Bello“ Schmülling, der zum siebten Mal an die
Vogelstange trat, um König zu werden. Für Manfred Bellendorf und dem jüngsten in der Anwärter - Runde, dem 30-jährigen Marc-Andre Mahrenholz, war es dagegen das erste Mal.
Und alle fünf Kandidaten ließen vom ersten Schuss an keinen Zweifel daran aufkommen, dass sie es ernst meinten. Um 13.50 Uhr begann die heiße Phase des Vogelschießens. Heinz Schmülling hatte den
ersten Schuss. Gleich zu Beginn schwächelte Vogel Kai III. so dass Gildenchef Peter Schwab das Schießen wieder holt unterbrechen musste, um sich zusammen mit dem Schießmeister vom Zustand des
Vogels zu überzeugen. Wie berichtet, durfte Vogelbauer Kai Wenner wegen neuer Sicherheitsvorschriften kein Hartholz mehr verwenden und den Vogel auch nicht leimen. Während man auf der Vogelwiese
schon vom schlappen Kai III. munkelte, erwies der sich aber mit fort laufendem Königsschießen als richtig zäher Brocken.
Ab Königsschuss 90 schließlich war klar, Kai III. macht es nicht mehr 1ange. Jeder Schuss konnte jetzt die Entscheidung bringen. Kai III. wackelte, aber er fiel nicht. Zuschauer, die beiden
Moderatoren Peter Schwab und Bernhard Schneider und vor allem die Königsanwärter rauften sich nach jeder verpassten Chance die Haare. Schließlich machte Reinhold Diekmann mit dem 119.
Königsschuss alles klar und ließ sich auf den Schultern seiner Schützenbrüder mit dem Rest des Vogels von seinen vielen Fans feiern. Diekrnann hatte beim Vogelschießen mit Abstand die
lautstärkste Unterstützung. Und das ganze alte Dorf ist froh. Denn nach Klaus I. Stübbe kommt mit Reinhold I. wieder die Ahsener Majestät aus dem Dorfkern, während die Bauernschaften und die
„Neustadt“ weitere drei thronlose Jahre vor sich haben.
Vor dem Königsschießen hatte das ganze Bataillon auf die Insignien angelegt. Die holten herunter: Benedikt Mattner (Krone), David Althoff (Zepter), Andreas Schneider (Apfel), Norbert Joemann
(linker Flügel), Dagmar Schwab und Philip Deppenwiese (je halben rechten Flügel.
Dienstag, 02. Juni 2009 | Quelle: Dattelner Morgenpost (Datteln)
In Memoriam
Die Bürgerschützengilde Ahsen trauert um ihren Kaiser
Hugo I. Weber.
Hugo Weber war seit 1975 Mitglied unserer Gilde und stand im Range eines Leutnants.
Wir wünschen seiner Frau, unserer Kaiserin Marita I. Weber, und ihrer Familie in dieser schweren Zeit von Herzen Kraft.
Wir alle sind in Gedanken bei ihnen.
Thron 2018 - 2021
Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder, liebe Freunde der Gilde,
aus verständlichen Gründen steht Marita Weber nicht mehr als Kaiserin zur Verfügung und wird an keinen weiteren Aktivitäten aktiv teilnehmen.
Da es der Gilde aber wichtig ist und es unser verstorbener Kaiser Hugo auch bestimmt so gewollt hätte, wird die Gilde auch bis zum nächsten Schützenfest gebührend repräsentativ vertreten sein.
Wir danken Marita für alles, was sie in den letzten Wochen und Monaten für die Gilde geleistet hat.
Der Thron der Bürgerschützengilde Ahsen von 1730 e.V. ist wie folgt zusammengestellt:
Prinzenpaar
Marion Fürstenberg
&
Ismael Verim
2. Paar
Sabine & Andreas
Engelkamp
3. Paar
Bei Bedarf unterstützt der geschäftsführende Vorstand
ANZUGORDNUNG
FÜR
29.10.2023
2023
08.10.2023
Schnüreschießen I
25. und 27.10.2023
Gildenkettenschießen
Schießstand Flaesheim
29.10.2023
Siegerehrung Gildenkette-Schießen
Lippehof Ahsen ab 11:00 Uhr
12.11.2023
Schnüreschießen II
19.11.2023
Volkstrauertag (Ausrichter BSG Ahsen)
02.12.2023
Weihnachtsbaum-Aufstellen Dorfplatz
2024
21.01.2024
Schnüreschießen III
10.03.2024
Schnüreschießen IV