Der Königsvogel und sein Vater: Zimmermeister Kai Wenner schreinerte den Adler, auf den die Bürgerschützengilde Ahsen am 28. Mai anlegt. Fotos: WAZ, Dirk Bauer
Kai II. steht bereit für seinen großen Tag. Kai Wenner kreierte den hölzernen Vogel für das große Fest der Bürgerschützengilde Ahsen. Dann lässt Kai Federn
"Ich arbeite nach bestem Können, aber mein Vorgehen bleibt geheim"
Datteln. Etwas verloren wirkt er schon in der weitläufigen Gewerbehalle Wenner, der Vogel für das diesjährige Schützenfest der Bürgerschützengilde Ahsen. Zwar hat er eine Flügelspanne von
immerhin 1,80 m, aber neben unbehandelten Holzbrettern und der Größe der Lagerstätte sieht der Vogel fast filigran aus. Doch der Eindruck täuscht. So ist der Vogel so kompakt hergestellt, dass er
beim traditionellen Schießen am dritten und damit letzten Tag des Schützenfestes am 28. Mai nicht zu früh von der Stange kippt. Den Ehrenschüssen des amtierenden Königs, des Bürgermeisters oder
aber auch der Könige anderer Vereine muss er noch standhalten können, bevor er durch einen Königsschuss entgültig das Zeitliche segnet.
"Das Schießen beginnt um 13 Uhr und es werden die Insignien des Vogels, also das Zepter und die Krone, von den Ehrengästen ins Visier genommen", erläutert Schwab, "zwischen 15 und 15.30 Uhr
sollte der Vogel dann aber von dem neuen König zu Fall gebracht worden sein - ansonsten wird es ja ungemütlich."
Damit das Timing stimmt ist die Munition, mit welcher die Königsanwärter auf den Vogel zielen, deutlich stärker als die der Ehrenschützen. "Überwindung kostet es nicht, den Vogel abzuschießen",
fügt Schwab hinzu, "schließlich ist das doch der Sinn des Ganzen und beim nächsten Fest gibt es ja einen Neuen."
Zimmerermeister Kai Wenner (30) kann dem nur zustimmen, obwohl er an die 40 Stunden seines Feierabends für die Fertigung des Vogels opfert. Seit Karneval arbeitet er nun an "seinem" Kai II.. Für
die Jubiläumsfeier im Jahr 2005 hat er bereits einen Vogel, Kai I., hergestellt. "Ich arbeite nach bestem Gewissen und Können, aber meine genaue Vorgehensweise bleibt geheim." Er verrät
lediglich, dass der Adler aus Weichholz wie Tanne oder Fichte hergestellt wird, "härteres Holz wie zumBeispiel Eiche ist nicht geeignet, einen Schuss weich abzufedern. Das Verletzungsrisikio wäre
zu hoch."
Auch bei der Bewerbung um das Amt des Königs geht es geheimnisvoll zu: Der Königsanwärter meldet sich in der Mittagspause am Tag des Schießens beim Vorsitzenden.
Im Jubiläumsjahr meldete sich Bärbel Breukmann, deutsche Meisterin im Sportschießen, bei Schwab und nahm als erste Frau am Königsschießen teil.
Der Vogel wird in einer Höhe von etwa sieben Metern den Schüssen des diesjährigen Königs oder auch der Königin ausgesetzt sein- trotz aller Arbeit, die Wenner investiert hat.
Quelle: 11.04.2007 Von Marie C. Halstrick redaktion.vest@waz.de
Foto: WAZ, Dirk Bauer
In Memoriam
Die Bürgerschützengilde Ahsen trauert um ihren Kaiser
Hugo I. Weber.
Hugo Weber war seit 1975 Mitglied unserer Gilde und stand im Range eines Leutnants.
Wir wünschen seiner Frau, unserer Kaiserin Marita I. Weber, und ihrer Familie in dieser schweren Zeit von Herzen Kraft.
Wir alle sind in Gedanken bei ihnen.
Thron 2018 - 2021
Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder, liebe Freunde der Gilde,
aus verständlichen Gründen steht Marita Weber nicht mehr als Kaiserin zur Verfügung und wird an keinen weiteren Aktivitäten aktiv teilnehmen.
Da es der Gilde aber wichtig ist und es unser verstorbener Kaiser Hugo auch bestimmt so gewollt hätte, wird die Gilde auch bis zum nächsten Schützenfest gebührend repräsentativ vertreten sein.
Wir danken Marita für alles, was sie in den letzten Wochen und Monaten für die Gilde geleistet hat.
Der Thron der Bürgerschützengilde Ahsen von 1730 e.V. ist wie folgt zusammengestellt:
Prinzenpaar
Marion Fürstenberg
&
Ismael Verim
2. Paar
Sabine & Andreas
Engelkamp
3. Paar
Bei Bedarf unterstützt der geschäftsführende Vorstand
ANZUGORDNUNG
FÜR
2023
02.12.2023
Weihnachtsbaum-Aufstellen Dorfplatz
2024
06.01.2024
Neujahrsempfang
21.01.2024
Schnüreschießen III
10.03.2024
Schnüreschießen V
18. - 20.05.2024
Schützenfest der Bürgerschützengilde Ahsen von 1730 e.V.
21. - 23.06.2024
Schützenfest der Gilde Datteln-Hagem